Das Lastschriftverfahren ist eine gängige Methode für den elektronischen Geldtransfer. Unternehmen erhalten Zahlungen von Kunden, indem sie den fälligen Betrag direkt von deren Bankkonto abbuchen. Dies erfordert die vorherige Zustimmung des Kunden, die in Form einer Einzugsermächtigung oder eines SEPA-Lastschriftmandats vorliegt.
Es gibt zwei Hauptarten des Lastschriftverfahrens: Einzugsermächtigung und Abbuchungsauftrag. Das Verfahren bietet Bequemlichkeit und reduziert den Verwaltungsaufwand, erfordert jedoch eine vertrauenswürdige Beziehung zwischen Kunden und Zahlungsempfängern. Kunden müssen sicherstellen, dass ausreichend Guthaben vorhanden ist, um Abbuchungen zu decken und Rücklastschriften zu vermeiden.
Zusammenfassend ist das Lastschriftverfahren eine effiziente Methode für den elektronischen Geldtransfer, die die Abwicklung wiederkehrender Zahlungen erleichtert und den Zahlungsverkehr vereinfacht.
Ihre Rechnung beinhaltet ab sofort einen Bezahllink. Dieser ist im unteren Bereich der Rechnung sichtbar und kann direkt in der übermittelten PDF-Rechnung geklickt werden.
Sie landen dann auf der Seite unseres Zahlungsanbieters, auf welcher Sie den gewünschten Zahlungsservice auswählen können. Möglich sind bei der ersten Nutzung folgende Varianten:
Um in weiterer Folge auf Lastschrift umstellen zu können, muß einmalig eine Zahlung über eine dieser drei Zahlungsvarianten durchgeführt werden.
Bei der nächsten Rechnungslegung erscheint in der Auflistung der Zahlungsanbieter auch die Variante „Lastschrift“.
Alle Kunden die bis zum 31.01.2024 auf das Lastschriftverfahren umstellen, nehmen an unserer Verlosung teil.
Folgende Preise gibt es zu gewinnen: